
768 Seiten gepr. Leinen, halber SU, bl. Kopfschnitt, 2farbig
65.00 Euro, 95.00 sFr
Oktober 2009
ISBN:9783821847726
Der „Simplicissimus“ von Grimmelshausen ist der bedeutendste deutsche Barock-Roman, zugleich ein Klassiker des Schelmenromans und ein Stück Weltliteratur. Jetzt hat ihn der Frankfurter Autor und Übersetzer Reinhard Kaiser in zweijähriger Arbeit in ein heutiges Deutsch übersetzt. Und siehe da: Der Roman ist frisch, fast zeitgenössisch in seiner Art, und dadurch auch spannend und erschreckend, denn er schildert die Grausamkeiten des Dreißigjährigen Krieges. Grimmelshausen, um 1622 geboren, musste die Kriegshandlungen womöglich am eigenen Leib miterleben. Jedenfalls war er Zeitzeuge des Grauens - und genau das hat er in seinem Roman „Simplicissimus“ verarbeitet. Vieles von dem was wir heute über diese Zeit wissen, haben wir aus dem „Simplicissmus“.
Reinhard Kaiser sagt dazu, ihm habe an dem Buch die Vielseitigkeit gefallen, dass es ein Abenteuerroman, zugleich ein Roman über das Geld und eine erotische Groteske mit utopischen und surrealen Elementen.