Schriftsteller sprechen im On über sich und ihr Werk
Das bewegte Bild hat eine ganz ursprüngliche Faszinationskraft, die sich nicht erschöpfen wird.
Diese Faszinationskraft dient demjenigen, der im bewegten Bild auftritt.
  • Home
  • Alle Editionen
    • Herbst 2016
      • Buchtipp: Chinua Achebe - Einer von uns
      • Buchtipp: Joost Zwagerman - Duell
      • Buchtipp: Max Küng - Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück
    • Frühjahr 2016
      • Interview: Alessandro Baricco - Mr. Gwyn
      • Buchtipp: Selva Almada - Sengender Wind
      • Buchtipp: Roger Caillois - Patagonien und weitere Streifzüge
      • Buchtipp: Juan Gabriel Vázquez - Die Reputation
    • Herbst 2015
      • Interview: Ilija Trojanow - Macht und Widerstand
      • Interview: Mercedes Lauenstein - nachts
      • Interview: Andrei Mihailescu - Guter Mann im Mittelfeld
      • Buchtipp: Umberto Eco - Nullnummer
    • Frühjahr 2015
      • Interview: Doris Dörrie - Diebe und Vampire
      • Interview: Ursula März - Für eine Nacht oder fürs ganze Leben. Fünf Dates
      • Buchtipp: Julian Barnes - Lebensstufen
    • Herbst 2014
      • Interview: Charles Lewinsky - Kastelau
      • Interview: Friedrich Dönhoff - Ein gutes Leben ist die beste Antwort. Die Geschichte des Jerry Rosenstein
      • Buchtipp: Mia Couto - Das Geständnis der Löwin
      • Buchtipp: Yuri Herrera - Der König, die Sonne, der Tod
      • Buchtipp: Christopher Isherwood - Leb wohl, Berlin
    • Fühjahr 2014
      • Interview: Alexander Kluge - 30. April 1945. Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann
      • Interview: Margriet de Moor - Mélodie d’amour
      • Interview: Uwe Kolbe - Die Lüge
      • Buchtipp: Victor Serge - Die große Ernüchterung. Der Fall Tulajew
      • Buchtipp: Jemima Morell- Miss Jemimas Journal. Eine Reise durch die Alpen
      • Buchtipp: Germano Almeida - Das Testament des Herrn Napumoceno
      • Buchtipp: René Laporte - Hôtel Solitude
    • Herbst 2013
      • Interview: Leon de Winter - Ein gutes Herz
      • Interview: Lars Gustafsson - Der Mann auf dem blauen Fahrrad
      • Interview: Peter Henisch - Mortimer und Miss Molly
      • Buchtipp: Evelyn Waugh - Wiedersehen mit Brideshead
      • Buchtipp: Clarice Lispector - Nahe dem wilden Herzen
      • Buchtipp: Per Olov Enquist - Das Buch der Gleichnisse
      • Buchtipp: Octave Mirbeau - 628-E8
    • Früjahr 2013
      • Interview: Judith Kuckart - Wünsche
      • Interview: Irina Liebmann - Drei Schritte nach Russland
      • Buchtipp: Vladimir Jabotinsky - Die fünf, Roman
      • Buchtipp: Christine Wunnicke - Selig & Boggs. Die Erfindung von Hollywood
    • Herbst 2012
      • Interview: Ulf Erdmann Ziegler - Nichts Weißes
      • Interview: Vea Kaiser - Blasmusikpop
      • Interview: Norbert Scheuer - Peehs Liebe
      • Buchtipp: Michael Frayn - Willkommen auf Skios
      • Buchtipp: Emmanuel Carrère - Limonow
      • Buchtipp: Gaito Gasdanow - Das Phantom des Alexander Wolf
      • Buchtipp: Wsewolod Petrow - Die Manon Lescaut von Turdej
      • Buchtipp: Werner Spies - Mein Glück. Erinnerungen
    • Frühjahr 2012
      • Interview: Husch Josten - Das Glück von Frau Pfeiffer
      • Interview: William Boyd - Eine große Zeit
      • Interview: William Boyd - Nach Hause fliegen
      • Interview: Christopher Kloeble - Meistens alles sehr schnell
      • Interview: Petur Gunnarsson - ich meiner mir mich
      • Buchtipp: Colin Clark - Meine Woche mit Marilyn.
      • Buchtipp: Cécile Wajsbrot - Die Köpfe der Hydra
      • Buchtipp: Hélène Grémillon - Das geheime Prinzip der Liebe
    • Herbst 2011
      • Interview: Antonia Baum - Vollkommen leblos, bestenfalls tot
      • Interview: Antonio Muñoz Molina - Die Nacht der Erinnerungen
      • Buchtipp: Eugen Ruge - In Zeiten des abnehmenden Lichts
      • Buchtipp: Julian Barnes - Vom Ende einer Geschichte
      • Buchtipp: Georg von Wallwitz - Odysseus und die Wiesel
      • Buchtipp: Ilja Ilf, Jewgeni Petrow - Das eingeschossige Amerika
    • Frühjahr 2011
      • Interview: Richard Wagner - Belüge mich
      • Interview: Alex Capus - Léon und Louise
      • Interview: Zsuzsa Bánk - Die hellen Tage
      • Interview: Johannes Muggenthaler - Die letzte Trauung
      • Buchtipp: Thomas Harlan - Veit
      • Buchtipp: Per Olov Enquist - Die Ausgelieferten
      • Buchtipp: Sybille Bedford - Jagd auf einen Lebemann. Der Prozess Dr. Ward. Eine Gerichtsreportage.
    • Herbst 2010
      • Buchtipp: Horacio Quiroga - Die Wildnis des Lebens. Gesammelte Erzählungen.
    • Frühjahr 2010
      • Interview: Moritz Rinke - Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel
      • Interview: Amélie Nothomb - Der japanische Verlobte
      • Buchtipp: John Glassco - Die verrückten Jahre. Abenteuer eines jungen Mannes in Paris
      • Buchtipp: Roberto Zapperi - Abschied von Mona Lisa. Das berühmteste Gemälde der Welt wird enträtselt
      • Buchtipp: William S. Burroughs / Jack Kerouac - Und die Nilpferde kochten in ihren Becken
      • Buchtipp: Juan Gabriel Vásquez - Die Informanten
    • Herbst 2009
      • Interview: Jean Echenoz - Laufen
      • Interview: Claudia Piñeiro - Elena weiß Bescheid
      • Interview: Asta Scheib - Das Schönste was ich sah
      • Interview: Claus Stephani - Blumenkind
      • Buchtipp: Hans Jacob Christoffel Grimmelshausen - Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch
      • Buchtipp: Christian Pernath - Ein Morgen wie jeder andere
    • Frühjahr 2009
      • Interview: Per Olov Enquist - Ein anderes Leben
      • Interview: Boualem Sansal - Das Dorf des Deutschen
      • Buchtipp: Melitta Breznik - Nordlicht
      • Buchtipp: François Gantheret - Das Gedächtnis des Wassers
      • Buchtipp: Aleksander Hemon - Lazarus
      • Buchtipp: Lars Gustafsson - Frau Sorgedahls schöne weiße Arme
      • Buchtipp: Edvard Hoem - Die Geschichte von Mutter und Vater
    • Herbst 2008
      • Interview: Maria Cecilia Barbetta - Änderungsschneiderei Los Milagros
      • Interview: Hans Pleschinski - Ludwigshöhe
      • Interview: Uwe Timm - Halbschatten
      • Interview: Michael Krüger - Gedichte
      • Buchtipp: Richard Stark - Fragen Sie den Papagei
      • Buchtipp: Sabahattin Ali - Die Madonna im Pelzmantel
      • Buchtipp: Jacques Chessex - Der Vampir von Ropraz
      • Buchtipp: Lily Brett - Liebesgedichte
      • Buchtipp: Alessandro Barricco - Diese Geschichte
  • Alle Interviews
  • Alle Buchtipps
  • Das Konzept
  • Zsuzsa BánkDie hellen Tage
  • Maria Cecilia BarbettaÄnderungsschneiderei Los Milagros
  • Alessandro BariccoMr. Gwyn
  • Antonia BaumVollkommen leblos, bestenfalls tot
  • William BoydEine große Zeit
  • William BoydNach Hause fliegen
  • Alex CapusLéon und Louise
  • Friedrich DönhoffEin gutes Leben ist die beste Antwort. Die Geschichte des Jerry Rosenstein
  • Doris DörrieDiebe und Vampire
  • Jean EchenozLaufen
  • Per Olov EnquistEin anderes Leben
  • Lars GustafssonDer Mann auf dem blauen Fahrrad
  • Petur Gunnarssonich meiner mir mich
  • Peter HenischMortimer und Miss Molly
  • Leon de WinterEin gutes Herz
  • Husch JostenDas Glück von Frau Pfeiffer
  • Vea KaiserBlasmusikpop
  • Christopher KloebleMeistens alles sehr schnell
  • Alexander Kluge30. April 1945. Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann
  • Uwe KolbeDie Lüge
  • Michael KrügerGedichte
  • Judith KuckartWünsche
  • Mercedes Lauensteinnachts
  • Charles LewinskyKastelau
  • Irina LiebmannDrei Schritte nach Russland
  • Ursula MärzFür eine Nacht oder fürs ganze Leben. Fünf Dates
  • Andrei MihailescuGuter Mann im Mittelfeld
  • Antonio Muñoz MolinaDie Nacht der Erinnerungen
  • Margriet de MoorMélodie d’amour
  • Johannes MuggenthalerDie letzte Trauung
  • Amélie NothombDer japanische Verlobte
  • Claudia PiñeiroElena weiß Bescheid
  • Hans PleschinskiLudwigshöhe
  • Moritz RinkeDer Mann, der durch das Jahrhundert fiel
  • Boualem SansalDas Dorf des Deutschen
  • Asta ScheibDas Schönste was ich sah
  • Norbert ScheuerPeehs Liebe
  • Claus StephaniBlumenkind
  • Uwe TimmHalbschatten
  • Ilija TrojanowMacht und Widerstand
  • Richard WagnerBelüge mich
  • Ulf Erdmann ZieglerNichts Weißes
  • Kontakt/Impressum
© 2023 LiteraVideo